Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über Amtshaftungsansprüche eines (ehemaligen) Schülers wegen behauptet unzureichender Erste-Hilfe-Maßnahmen durch das Lehrpersonal des Landes Hessen anlässlich eines im Sportunterricht erlittenen Zusammenbruchs entschieden.
Causa P&R: Fordert das Finanzamt AfA-Beträge von den Anlegern zurück?
Den Anlegern in Containerinvestments der insolventen P&R-Gruppe droht laut der Kanzlei Schirp & Partner Ärger mit dem Finanzamt.
Investmentfonds
Wer nicht in Eigenregie einzelne Aktien oder bestimmte Anleihen kaufen möchte, kann stattdessen Anteile eines Investmentfonds erwerben.
Marcus Mornhart wechselt von Savills zu CBRE
Ab April 2019 fungiert Marcus Mornhart als Head of International Tenant Representation sowie Managing Director bei dem globalen Immobiliendienstleister CBRE. Die neue Abteilung berät weltweit tätige Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Büroflächen in Deutschland sowie deutsche Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion.
SMB Gebäudemanagement GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. SMB Gebäudemanagement GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Zeynep Gülbak, Weinheimer Str. 64 a, 68309 Mannheim,
Offene Immobilienfonds: BGH bejaht Schadenersatzansprüche
Anleger, die in einen offenen Immobilienfonds investiert haben, der abgewickelt wird, können sich nach zwei Urteilen vom 29. April 2014 Hoffnungen auf Schadenersatz machen.
Neuer Geschäftsführer bei Investify
Dr. Harald Brock (35) ist seit März 2019 neuer Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Investify. Brock war zuvor bei der Sparkassen-Finanzgruppe tätig, wo er bislang als Direktor die Bereiche Vertriebssteuerung, Marketing und Digitalisierung verantwortete.
Verband unabhängiger Vermögensverwalter unterstützt Digitalisierung des Neukundenprozesses
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) beabsichtigt den Marktstandard für das digitale Onboarding bei Vermögensverwaltern zu etablieren. Er bietet hierzu eine IT-Lösung an. Hierbei wird der gegenwärtig papierhafte durch einen elektronischen Prozess abgelöst.
IDW verabschiedet neuen Standard zur Prüfung von Finanzanlagenvermittlern
Seit dem 1. Januar 2013 sind Finanzanlagenvermittler nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) erlaubnispflichtig und nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) jährlich prüfungspflichtig.
Trustsfund untersteht nicht der Aufsicht der BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie „Trustsfund“ keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.